Vortrag mit Rabbi Yitzchok AdlersteinWarum einige Juden den Christen immer noch nicht vertrauen - und warum sie das aber sollten! Reflexionen über die neuen Realitäten der christlich-jüdischen Beziehungen Sonntag, 03. Februar 2019, 17:00-18:30 im Gemeindesaal der Petrus- und Paulusgemeinde, Wommatinger Str. 58, 78467 Konstanz Rabbi Yitzchok Adlerstein ist Direktor für interreligiöse Fragen des Simon Wiesenthal Center, Los Angeles und Jerusalem - und Sohn von Trudy Rothschild, Holocaust-Überlebende, die 1940 zusammen mit ihrer Mutter aus Konstanz nach Gurs deportiert wurde. In seinem Vortrag betrachtet Rabbi Adlerstein die vielschichtigen Aspekte, mit denen das Christentum zur Entstehung des Antisemitismus beigetragen hat und untersucht Veränderungen, die verschiedene Kirchen in ihren Einstellungen gegenüber Juden und Judentum nach dem Holocaust vollzogen haben. Es wird gezeigt, warum ein Teil der gewonnen Einsichten zuletzt verloren gegangen zu sein scheint, gleichzeitig stellt Rabbi Adlerstein aber eine optimistische Zukunftsprognose. |