Event
Wahlen zum Kirchengemeinderat -Kandidatenliste -Briefwahlunterlagen
Am 1.Advent finden Wahlen zum Kirchengemeinderat. Für die Wahl kandidieren:

Fichtmüller Jonas, 41 Jahre -Psychologischer Psychotherapeut
Giese Julia, 30 Jahre - Verwaltungsmitarbeiterin
Müller Christian, 60 Jahre - Stellvertretender Geschäftsführer
Pink-Dosch Heike, 54 Jahre - Vertriebsassistentin
Scheidtmann Birgit, 58 Jahre - Bürokauffrau
Stauß Gerlinde, 67 Jahre - Rentnerin

Fragen zur Wahl am 1.Advent
Was sind Aufgaben des Kirchengemeinderates?
• Ordnungsgemäße Verwaltung und Verwendung der Kirchensteuermittel
• Einen Pfarrer/in wählen
• Mit den Hauptamtlichen (Pfarrer Diakone, Angestellte) die Gemeinde leiten.
• Ideen umsetzen
• Ein Ohr an den Anliegen der Gemeindeglieder haben
• Ansprechpartner für die Gemeindeglieder sein
• Schwerpunkte in der Gemeindearbeit setzen
• Gebäude sanieren und unterhalten
• Ihre Lebenswelt und Berufserfahrungen in die Gremienarbeit einfließen lassen
• Gemeindeleitung

Wie lange dauert die Amtszeit?
Kirchengemeinderäte werden für 6 Jahre gewählt.
Wer kann gewählt werden?

Was gilt es für die Wahl am 1.Advent zu wissen?
Gewählt wird am Sonntag, 1. Advent in einer Wahlversammlung oder per Briefwahl
Zu Beginn erhalten die stimmberechtigten Gemeindeglieder einen Stimmzettel ausgehändigt. Die Stimmberechtigung wird anhand der Wahlliste geprüft. Ggf. muss ein Ausweisdokument vorgelegt werden. Stimmberechtig ist, wer als evangelisches Mitglied der Gemeinde gemeldet ist und das 14. Lebensjahr vollendet hat. Sollten Sie nicht persönlich vor Ort sein können und wählen wollen, können Sie dies auch per Briefwahl gerne tun. Schreiben Sie uns, oder geben uns einfach telefonisch Bescheid. (gaienhofen-at-kbz.ekib.de). Sie bekommen die Unterlagen zur Wahl können vom 1.Novmeber - 21.Novmeber beantragt werden.
Informationen:
30.11.25 11:00
bis
30.11.25 12:30